Der GANODERMA Unterschied:
Was macht die Organo Gold Produkte so besonders?
Eine wenig bekannte Zutat namens Ganoderma. Hier ist die Geschichte, die
hinter dieser wundervollen Zutat und dem Pilz, von dem sie stammt, steht.
Den Pilz finden
Es war einmal ein Pilz – ein unglaublicher Pilz namens
Ganoderma lucidum. Aber da ist nichts bekannt über diese Art.
Ganoderma lucidum ist auf Grund seines intensiven Gebrauchs in der
traditionellen asiatischen Medizin eine wichtige Art von Pilzen.
Der Wunderpilz
Ganoderma ist ein fantasievoll aussehender Pilz, der etwas Übernatürliches oder
Märchenhaftes wie bei Alice im Wunderland an sich hat. Die Pilze sind einzigartig in der Art
und Weise, wie Sie auf Holz meist aus großen (lebenden oder toten) Bäumen in den
Wäldern des tropischen Asiens heraus wachsen. Ihre langen braunen Stämme und
orangefarbenen Kronen geben ihnen einen spektakulären Anblick. Allerdings können Sie in
der Wildnis kaum ausgemacht werden, da sie in dicht bewaldeten Gegenden gedeihen. Für
Organo Gold filtern wir nur die Ganoderma feinster Qualität heraus, die ungestört an
Ahornstämmen in den Wuyi Bergen der chinesischen Region Fuzhou wachsen.
Der König der Heilmittel
Für tausende von Jahren wurde Ganoderma lucidum von Praktikern der traditionellen
asiatischen Medizin als das höchstrangige aller Heilmittel der chinesischen Pharmacopoeia
anerkannt. Der chinesische Name für Ganoderma, Lingzhi, bedeutet „spirituelle Kraft“,
während der japanische Name, Reishi, mit „König der Heilmittel“ übersetzt werden kann.
Von der Ming-Dynastie zur modernen chinesischen Medizin
Dr. Shi-Jean Lee – der bekannteste Arzt der Ming-Dynastie- hob entschieden die Effektivität
des Ganoderma in seinem berühmten Buch Große Pharmacopoeia [Ban Chao Gang Moo]
hervor. Darin beschreibt er, dass die „lange Haltung des Ganoderma einen starken,
gesunden Körper schafft und für ein langes Leben garantiert“
Der natürliche Unterschied
Die Vielfalt des Ganoderma lucidum, die die in der chinesischen Medizin so gepriesenen
Sporen schaft, ist einzigartig, da er in Bäumen oder Stämmen aus Holz wächst. Einige
Firmen jedoch ernten ihren Ganoderma mit Plastiktüten, was bedeutet, dass die wertvollen
Sporen sich nicht ausbreiten können, was zu einer geringeren Potenz des plastikgeernteten
Ganodermas führt.
Organo Gold wählten den organischen Weg
Organo Gold ist die einzige nordamerikanische Firma, die Partnerschaften mit den größten
als organisch zertifizierten Ganoderma-Plantagen der Welt eingegangen ist, um diesen
„Schatz des Lebens“ der westlichen Welt zu bringen. Im Jahre 2009 feierten Organo Gold
und seine Partner die Grundsteinlegung ihres 240-Millionen-Dollar Gano Herb Industrial
Parks, dem größten seiner Art in der Welt.
Der Vorgang
Wie kommt also dieser faszinierend aussehende Pilz in Ihr Kaffee-. Tee- oder Kakaoprodukt
oder Nahrungsergänzungsmittel? Landwirtschafts- und Ernährungsexperten von Organo
Gold und seinen Partnern nehmen nur organisch gewachsenen Ganoderma.
Durch Anwendung modernster Technologie, trocknen, sterilisieren und bearbeiten sie den
Pilz behutsam von einer rauhen, nach Holz aussehenden Krone in ein feines Pulver, und
zwar nur unter Anwendung natürlicher Prozesse.
Copyright 2013 © by Thomas Dvorak